Sobald Sie Ihre NLP-Practitioner-Ausbildung absolviert haben, sind Sie bloß noch einen Schritt davon entfernt, zum zertifizierten NLP-Coach aufzusteigen. Durch die Teilnahme am NLP-Coach-Training erhalten Sie alles nötige Know-How, um professionell als Coach agieren zu können. Egal ob Lebenshilfe, Sport oder Beruf – mit der Coaching-Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren sind Sie schon bald erfolgreicher Coach in Ihrem Spezialgebiet!
Das NLP-Coach-Zertifikat
Inhalte des NLP-Coach-Trainings
1. Grundeinstellung
- Weltsicht des Coaches
- Ethik (Bereich Werteorientierung)
- Moralische Grundeinstellung
- Persönlichkeitsstruktur
2. Marketing
- Marketingkonzept entwickeln
- Eigene Qualitäten darstellen
3. Rahmenbedingungen des Coachingprozesses
- Coachings planen
- Aufträge auswählen
- Kommunikation
- Setting und Location
- Atmosphärisch arbeiten
4. Methodenwissen & -anwendung
- Coaching-Strategien
- Aufgabenstellungen
- Mediennutzung
- Unterrichtsgestaltung
- Erfolgreiche Kommunikation
- Anwendung fortgeschrittener NLP-Methodik
5. Beaufsichtigung
- Angewandte Supervision
- Individuelle Supervision
Kriterien des NLP-Coach-Zertifikats
- DVNLP-Siegel
- Einverständniserklärung für die DVNLP-Richtlinien
- Angabe der Dauer des Seminars
- Datum des Seminarbeginns und -endes
- Titel: NLP-Coach, DVNLP
- Unterschrift durch den Lehrtrainer
Abschlussarbeit
- Ausführliche Darlegung der eigenen Coachingstrategie
- Individuelles Coachingprofil
- Schriftl. oder filmisch dargelegte Falldokumentationen (insgesamt 3)
- Intensive Besprechung der eigenen Vorgehensweise mit den Ausbildern
- Ausführliche Rückmeldung durch die Ausbilder
Ernennungskriterien
- Individuelle Eignung
- Erfolgreiches Vollenden der Coach-Ausbildung & der Abschlussarbeit
- Mindestalter 25 Jahre
- Anerkennung der DVNLP-Ethikrichtlinien
Lehrplan für die NLP-Coach-Ausbildung
- Anforderungen: Für die Teilnahme am Seminar sind ein Mindestalter von 25 Jahren, sowie der erfolgreiche Abschluss NLP-Practitioner notwendig.
- Dauer: Die Mindestdauer für die Coach-Ausbildung beträgt 130 Stunden (inkl. Testing) sowie 15 Stunden Supervision durch den Lehrcoach, verteilt auf wenigstens 18 Tage. Empfohlen werden weiterhin wenigstens 40 Stunden Arbeitszeit in den Peergruppen.
- Durchführung: Mindestens 80% der Ausbildung sind von zwei zertifizierten Lehrcoaches durchzuführen. Höchstens 20% der Ausbildung können von einer weiteren zertifizierten Lehrkraft – aber nur unter Aufsicht eines der DVNLP-zertifizierten Lehrcoaches – durchgeführt werden.
- Gruppe: Um als Gruppe anerkannt zu werden, müssen sich mindestens sechs Teilnehmer zusammenfinden.
- Lehrtrainer: Die Ausbilder müssen die Qualifikationen Lehrcoach bzw. Lehrtrainer vorweisen können und sind dazu verpflichtet, die Ausbildungsinhalte vor Kursbeginn dem DVNLP vorzulegen.
- Lernziele: Die folgenden Fähigkeitsbereiche sollten von den Teilnehmern sicher beherrscht werden: Grundeinstellung, Marketing, Rahmenbedingungen des Coachingprozesses, Methodenwissen und -anwendung, Beaufsichtigung.
NLP-Coach-Training finden
Sie möchten ein NLP-Coach-Training absolvieren? Auf DVNLP.de finden Sie alle Ausbildungen und Trainings im Bereich NLP – auch in Ihrer Nähe.